Die DREWAG Stadtwerke GmbH plant Baumaßnahmen im Bereich des Heizwerkes Dresden-Reick. Geplant ist die Errichtung einer Gasmotoren-HKW-Anlage. Dafür ist die Anordnung von 8 mit Erdgas betriebenen Gasmotoren in einem neu zu errichtenden Werksgebäude mit einem Grundmaß von ca. 30 m x 100 m und ca. 20 m Höhe vorgesehen. Die Motoren werden ebenerdig aufgestellt, mit Motorgewichten bis ca. 200 t auf einer Aufstandsfläche von ca. 11 x 4 m ist zu rechnen. In die Halle werden Schalt-, Werkstatt- und Lagerräume integriert. Eine Unterkellerung ist derzeit nicht vorgesehen, jedoch wird der Einbau von Becken, Schächten und Kabelkellern bereichsweise erforderlich. Unmittelbar südwestlich der geplanten KWK-Anlage ist die Aufstellung von 2 jeweils 4-zügigen Kaminen geplant. Ebenfalls vorgesehen ist die Aufstellung von 2 110-kV-Transformatoren. Im Zusammenhang mit dem geplanten Neubau ist die Um- bzw. Neuverlegung von Kanälen und Leitungen sowie die Neugestaltung der Außenanlagen erforderlich.
Die Gasmotorenanlage wurde für eine Aufstellung von 8 Motoren und eine Gesamtleistung von 94 MWel und 84 MWtherm ausgelegt. Die Errichtung erfolgte durch Wärtsilä als Generalunternehmer. Die Anlage ist symmetrisch angelegt, an den Mittelbau mit den technischen Betriebsräumen schließen sich 2 Maschinenhallen zur Aufstellung von je 4 Motoren an. Das Betriebsmittellager und die Betankungsanlagen schließen sich als separate Gebäudeteile an die Anlage an.
Firma
Ingenieurbüro Böhme GmbH
Auftraggeber
DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH, Dresden
Stadt/Land
Dresden/ Sachsen
Kategorie
Motorenheizkraftwerk